Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Schlagwort. Sie verändert Arbeitsweisen in vielen Branchen und eröffnet neue Möglichkeiten, komplexe Aufgaben effizienter zu lösen. Auch im Variantenmanagement kommt sie zunehmend zum Einsatz.
In dieser Online-Session erhalten Sie einen kompakten Einblick in die wichtigsten Entwicklungen und erfahren, wie KI konkret genutzt werden kann. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch Theorie und Praxis und zeigen, wo die Chancen liegen und wo man die Grenzen kennen sollte.
Diese Themen erwarten Sie:
- Techniken verständlich erklärt
Wir erläutern unterschiedliche KI-Ansätze und machen ihre Funktionsweise anhand einfacher, nachvollziehbarer Beispiele greifbar. So entsteht ein klares Bild davon, wie diese Methoden arbeiten und welchen Nutzen sie im Variantenmanagement entfalten können. - Anwendungen aus der Industrie
Anschließend werfen wir einen Blick in die Praxis. Sie lernen reale Einsatzszenarien kennen, etwa die automatische Bewertung von Lastenheften oder die Erstellung digitaler Zwillinge. So sehen Sie, wie Unternehmen mit Hilfe von KI Prozesse beschleunigen, Kosten reduzieren und Qualität sichern. - Diskussion und Transfer in die eigene Situation
Zum Abschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen einzubringen. Gemeinsam diskutieren wir, welche Anwendungen für Ihr Unternehmen besonders relevant sein könnten und wie sich erste Schritte konkret umsetzen lassen.
Nutzen Sie diesen Strategieimpuls, um sich auf den neuesten Stand zu bringen und Ideen für die Weiterentwicklung Ihrer eigenen Prozesse mitzunehmen.