Künstliche Intelligenz ist längst in der Praxis angekommen. Besonders für mittelständische Unternehmen eröffnen sich hier enorme Chancen, Prozesse zu vereinfachen, effizienter zu arbeiten und die Basis für erfolgreiche digitale Projekte zu schaffen.
In diesem Impuls erfahren Sie, wie KI nicht nur in großen Konzernen, sondern auch im Mittelstand sinnvoll eingesetzt werden kann. Der Vortrag zeigt praxisnah, welche Möglichkeiten bestehen und wie Unternehmen den Einstieg meistern.
Diese Inhalte erwarten Sie:
- Technische Möglichkeiten mit anschaulichen Demos
Wir starten mit einer Einführung in die Welt der KI und zeigen anhand praktischer Demos, wie Unternehmen unstrukturierte Daten nutzen können. Themen wie Chatbot-Implementierungen und Konfigurationslösungen machen die Potenziale unmittelbar greifbar. - Konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis
Im nächsten Schritt beleuchten wir, wie mittelständische Unternehmen KI bereits heute erfolgreich einsetzen. Von der automatischen Bewertung textlastiger Dokumente bis hin zur Optimierung komplexer Prozesse wird deutlich, wie KI echten Mehrwert schafft. - Erfolgreich starten – Vorgehen und Best Practices
Abschließend geht es um die praktische Umsetzung. Wir geben Einblicke in bewährte Vorgehensweisen, zeigen typische Stolperfallen und teilen Erfahrungen aus bisherigen Projekten. So erhalten Sie eine klare Orientierung, wie Sie Ihr eigenes KI-Projekt aufsetzen können.
Nach einem Vortrag von rund 30 Minuten bleibt genügend Zeit für Ihre Fragen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich kompakt zu informieren und wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen.